Praktikum

Versuchen wir, uns zu verhundlichen, statt Hunde zu vermenschlichen.
Günther Bloch
Praktikum
Wenn Sie Interesse daran haben, Erfahrungen im Umgang mit Hunden zu sammeln, Hunde auszuführen, die Hundesprache kennen zu lernen, so lade ich Sie gerne ein, bei mir ein Praktikum zu absolvieren.
Ich bin nicht nur pädagogisch ausgebildet und kann auf einen 30-jährigen Erfahrungsschatz als Hochschuldozentin, Lehrbeauftragte und Professorin zurückgreifen, ich habe auch viele Aus- und Weiterbildungen rund um das Thema Hund absolviert und kann Sie somit bestmöglich unterstützen und begleiten, Ihrem Traum ein Stück näher zu kommen. Meine Qualifikation finden Sie hier.
Bei mir können Sie lernen, wie man gegenseitiges Vertrauen aufbaut und dem Vierbeiner ein souveräner und zuverlässiger Partner ist. Sie erfahren, wie man fremde Hunde in ein bestehendes Rudel integriert und mit mehreren Hunden einen abwechslungsreichen und entspannten Spaziergang erlebt.
Bei besonderer Eignung ist eine spätere Mitarbeit nicht ausgeschlossen.
Was Sie mitbringen sollten:
- Interesse am Hundeverhalten
- Erfahrung im Umgang mit Hunden
- Geduld
- Empathie
- Respekt- und liebevoller Umgang mit Hunden
- Freundlicher Umgang mit den dazugehörigen Menschen
- Lernbereitschaft und den Wunsch, das eigene Wissen zu erweitern
- Zeit, ca. 4-6 Stunden täglich von Mo – Fr
- Führerschein
Mein Einzugsgebiet ist der Berliner Süd-Osten:
- Schöneweide
- Johannistal
- Adlershof
- Köpenick
- Grünau
- Bohnsdorf
- Schönefeld
- Waltersdorf
- Schulzendorf
Bei Interesse schicken Sie mir bitte Ihren Lebenslauf und ggf. Ihre Referenzen.
Ich freue mich auf Sie!!
Erfahrungsberichte
Erfahrungsbericht Annika Zimmermann
Im Frühjahr 2018 hatte ich die Möglichkeit Petra Scheer und ihr ausgeglichenes Rudel eine Woche lang zu begleiten. Ich wollte mir einen Eindruck verschaffen wie das Arbeitsleben als Dogwalker so ist.
Ich habe mich von Beginn an sehr wohl gefühlt. Eine super entspannte, liebevolle und bestimmte Atmosphäre war auf allen Gassirunden unser ständiger Begleiter. Ich durfte von Beginn an aktiv mitarbeiten, so dass wir uns schnell aufeinander eingespielt haben. Es war sehr interessant ihr Rudel zu beobachten – verschiedene Rassen, unterschiedlichen Alters und dazu noch die einzelnen Charaktere der Hunde, das alles war gar kein Thema für Petra. Sie sind eine harmonische Einheit und wir alle haben das Gassigehen mit den Hunden sehr genossen. Das hat mich wirklich fasziniert. Auch die liebevolle Verbindung zwischen Petra und den Hunden ist einfach nur bemerkenswert. Sie weiß genau wie jeder Hund tickt und managet den Spaziergang so, dass jeder Hund auf seine Kosten kommt.
Ich bekam von Petra immer sehr kompetente Antworten auf meine Fragen. Auch Petras Verantwortungsgefühl gegenüber Menschen, Tieren und der Natur wurde mir zum Vorbild. Sie arbeitet sehr vorrausschauend und rücksichtsvoll, wodurch Sie den Hunden, aber auch Fremden, denen Sie bei den Spaziergängen begegnet, stets Sicherheit gibt. Die Zeit mit Petra und ihrem Rudel hat mich dabei bestärkt die Ausbildung zum Hund-Mensch-Berater zu beginnen.
Ich bedanke mich für die vielen schönen Momente mit dem Rudel und besonders bedanke ich mich für dein Vertrauen. Es hat mir sehr viel Spaß bereitet und ich bin immer gerne mit euch unterwegs.
Eindrücke von Annikas Praktikumszeit
Erfahrungsbericht Mareile Voigt
Ich bin Mareile Voigt und habe im Winter 2017 ein freiwilliges Praktikum bei Petra Scheer absolviert, um im Rahmen meiner Hundetrainerausbildung, insbesondere im praktischen Bereich, meinen Erfahrungsschatz zu erweitern. Zudem war ich daran interessiert, den Alltag eines ‚Dogwalkers’ zu erleben, um diesen Beruf näher kennen zu lernen.
Meine eigene Hündin durfte mich in der Woche bei Petra und ihrem Rudel begleiten und ich konnte somit direkt erleben, wie Petra mit der Integration eines neuen Rudelmitglieds umgeht. Petra hat mich eingeladen, ihren Arbeitsalltag von Beginn bis Ende mitzuerleben, d.h. am Anfang des Tages alle Hunde an ihren Wohnorten abzuholen und am Ende des Tages auch wieder nach Hause zu bringen. Dies ermöglichte mir einen praxisnahen Einblick in ihren Beruf. So kommt es vor allem auf eine gute Planung und Organisation an, um möglichst kurze Strecken zu fahren und auch der Kontakt mit den zu ihren Vierbeinern gehörigen Frauchen und Herrchen kommt bei Petra nicht zu kurz und nimmt Zeit in Anspruch.
Die Arbeitsatmosphäre war die gesamte Woche sehr gut! Petra hat eine herzliche Beziehung zu jedem ‚ihrer’ Vierbeiner und bleibt in allen Situationen stets ruhig und kontrolliert. Auch ich fühlte mich vom ersten Tag an herzlich willkommen und durfte Petra die gesamte Woche hinweg mit Fragen löchern. Schön war besonders, dass Petra mich aktiv in die Mitarbeit eingebunden hat und sich sehr schnell ein Team-Gefühl einstellte.
Besonders eindrucksvoll finde ich, dass Petra durch ihr bewusstes und klares Auftreten ihr Rudel entspannt führt. Somit ist trotz der sehr unterschiedlichen Hunde, vielen unterschiedlichen Größen und Charakteren, ein ruhiger Spaziergang mit abwechslungsreichen Übungen zur Beschäftigung und Auslastung durchaus möglich und keiner der Fellnasen kommt zu kurz.
Mein Fazit zum Praktikum: eine großartige, erfahrungsreiche Woche mit vielen tollen Hunden und Gesprächen! Absolut empfehlenswert für all diejenigen, die sich gerne intensiver mit der Kommunikation zwischen Mensch und Hund und besonders auch dem innerartlichen Verhalten von Hunden beschäftigen möchten.
Eindrücke von Mareiles Praktikumszeit
Erfahrungsbericht von Resi, die im Juni 2017 bei mir ein Praktikum absolvierte: